In unserer visuell orientierten Welt kommt es stets auf die richtige Optik an. Eine guter Kleidungsstil mit passenden Farben unterstreicht den Charakter und sorgt für eine positives, souveränes Auftreten.
Dies wissen auch viele Kunden und verlangen mittlerweile eine entsprechende Grundkompetenz von Modeverkäufer/innen, Frisör/innen, Kosmetiker/innen usw.
Der Basiskurs richtet sich einerseits diese Berufsgruppen und ist auch gleichzeitig die Grundvoraussetzung für die weitere Ausbildung zum Farbanalytiker.
Ob Sie selber ein Typberatungs-Studio betreiben möchten oder in Ihrem Beruf Kunden professionell beraten wollen – mit der Ausbildung zur Farbtyp-Beraterin verfügen Sie über ein fundiertes Wissen der Farbanalyse und erlernen den praxisnahen Umgang mit Kunden.
Der Lehrgang verbindet theoretisches Wissen mit praktischen Übungen. Sie lernen den Ablauf einer Farbberatung und das farbsichere Analysieren von Kunden, sowie der Kundin ein Verständnis zu vermitteln damit sie letztlich beim Shopping selbtsicher ist.
Zu den Kursstunden sind zu Hause Farbmappen zu erstellen und Übungen an Testpersonen zu dokumentieren. Der Kurs wird mit einer Prüfung zu Farbtyp-Beraterin abgeschlossen und durch ein Zertifikat bestätigt.
Dieser Lehrgang beschäftigt sich einerseits mit Schnitten, Mustern, Formen und Längen sowie mit Stoffen, Trends, Accessoires uvm.
Andererseits geht es hier um die Grund-Stiltypen: modisch-extravagant | klassisch-elegant | natürlich-sportlich | feminin-romantisch und deren Variationen.
Das Persönlichkeitsprofil (Yin-Yang Analyse & Charakter) und die Proportionen (Gesichts- Körper/Figurform) werden in Einklang mit einem stiltypgerechten Styling gebracht.
Zu den Kursstunden sind zu Hause Modemappen zu erstellen und Übungen an Testpersonen zu dokumentieren. Der Kurs wird mit einer Prüfung zur Stiltyp-Beraterin abgeschlossen und durch ein Zertifikat bestätigt.